Parodontologie Frankfurt Ostend

Trotz großer Fortschritte in der häuslichen und professionellen zahnärztlichen Mundhygiene zeigt sich in Deutschland ein Voranschreiten der Parodontalerkrankungen und nahezu jeder 2. Patient ist davon betroffen.

Häufig verläuft die Erkrankung recht langsam, nahezu unbemerkt und beginnt zunächst mit Zahnfleischbluten, Mundgeruch sowie Zahnfleischrückgang. Der zeitnahe und rechtzeitige Behandlungsbeginn ist für den weiteren Therapieverlauf entscheidend und versucht eine chronische Erkrankungsform zu vermeiden.

Ursächlich für die Erkrankung des „Ökosystems Mundhöhle“ sind neben den Co-Faktoren wie mangelhafte Mundhygiene und Rauchen auch Umwelteinflüsse durch Zahnersatzmaterialien, Schadstoffe, Ernährungseinflüsse und Stress („Übersäuerung“).

Eine Parodontitis ist heute klar mit anderen Zivilisations­erkrankungen wie Diabetes und der koronaren Herzerkrankung (Schlaganfall, Herzinfarkt) im Zusammenhang zu sehen.

Die Betrachtung des gesamten Immun- und Regulationssystem des Körpers stellt eine wichtige Aufgabe dar.

Die Leistungen unserer Parodontose-Therapie:

Um Ihnen effektive Behandlungsstrategien anbieten zu können, arbeiten wir mit dem Institut für medizinische Diagnostik (IMD) sowie dem Institut für Mikroökologie zusammen. Auf diese Weise können wir durch einen speziellen ParoControl-Test vorhandene Parodontitiserreger feststellen und gezielte Therapieansätze finden.

© Dental East • Dr. Marc Vollert • Launhardtstraße 1 • 60314 Frankfurt am Main
069 94 31 96 81 • info@dental-east.de • www.dental-east.de