CMD – Funktions­diagnostik & -Therapie Frankfurt Ostend

Das Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer ist sehr komplex. Liegen Funktions­störungen innerhalb der Kaumuskulatur, des Kiefergelenks, des Bisses sowie weiterer Strukturen im Kopf- Halsbereich vor, so kann es zu einer Vielzahl klinischer Symptome kommen.

Dieses Erkrankungs­bild wird CMD (Cranio­mandi­buläre Dys­funktion) genannt.

Um eine optimale Diagnostik und Therapie zu gewährleisten, führen zu Beginn eine umfangreiche Untersuchung im Rahmen einer klinischen Funktionsanalyse (Manuelle Strukturanalyse MSA etc.) 

Dazu gehören:

  • Instrumentelle Funktionsanalyse (elektronische Vermessung Ihrer Bissposition)
  • Individuelle Schienentherapeutische Maßnahmen

  • Spezielle MRT-Diagnostik der Kiefergelenke

  • Co-Therapie mit hochqualifizierten Partnern aus der Physio- und Manualtherapie, Logopädie, Kieferorthopädie, Osteopathie

  • Korrektur der Bisslage durch hochästhetische minimalinvasive Restaurationen

  • Dryneedling

In unserer heutigen Zeit zeigen sich Belastungsstörungen durch Stress und Unruhe in vielfältiger Art und Weise. Auch das Kausystem ist davon betroffen. So zählen das Knirschen und im besonderen Maße das Pressen (Bruxismus) zu den häufigsten Parafunktionen. Diese unphysiologischen Aktivitäten der Kaumuskulatur und Kieferbewegungen führen zu einer Über- und Fehlbelastung der Kopf-, Hals-, Schulter- und Nackenmuskulatur sowie zu Substanzverlusten unterschiedlichster Art an den Zähnen und dem Zahnhalteapparat. Effektive Maßnahmen können spezielle Schienen- sowie cotherapeutische Behandlungen sein. Als effektives Hilfsmittel zur Therapie und Schmerzreduktion verwenden wir den REHASPLINT sowie den Aqualizer (www.dentrade.com)

Unterstützend stelle ich Ihnen mein Netzwerk aus kompetenten und einfühlsamen Partnern zur Verfügung, die Sie physio- und manualtherapeutisch sowie radiologisch begleiten.

© Dental East • Dr. Marc Vollert • Launhardtstraße 1 • 60314 Frankfurt am Main
069 94 31 96 81 • info@dental-east.de • www.dental-east.de